GEAK® - Ihre energetische Gebäudeanalyse
Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK®) dient als Grundlage bei einer Modernisierung eines Gebäudes - sowohl bei der Sanierung der Gebäudehülle wie auch beim Heizungsersatz - und wird von zertifizierten Fachpersonen (GEAK®-Experten) erstellt.
Was ist der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK®)?
GEAK®Plus

Offizielle Energieetikette
-
Energieetikette Ihres Gebäudes
-
Schweizweit anerkannt

Energetische Gebäudeanalyse
Beurteilung der Energieeffizienz von:
-
Gebäudehülle
-
Gebäudetechnik und Gesamtenergie

Beratungsbericht mit Sanierungs-Varianten
-
Darstellung von bis zu 3 Varianten zur Verbesserung der Gebäudehülle oder Gebäudetechnik Ihrer Immobilie
-
Angaben zu Investitionskosten, Energiekosteneinsparung und kantonale Fördergelder
-
Empfehlung zum weiteren Vorgehen
Was ist der Mehrwert des GEAK®?

Energiesparpotenzial erkennen
Mit einem GEAK® erhalten Sie Auskunft über den energetischen Zustand Ihrer Liegenschaft. Er zeigt die Schwachstellen der Gebäudehülle sowie der Gebäudetechnik auf.

Offizieller Energieausweis erhalten
Der GEAK® ist die offizielle Energieetikette Ihres Gebäudes. Die Etikettierung des «Gebäudes erfolgt in den Energieklassen «A» (sehr effizient) bis «G» (wenig effizient). Der GEAK® bietet einer potenziellen Käuferschaft Sicherheit und kann somit zu einer Aufwertung der Liegenschaft beitragen.
GEAK®Plus

Kosteneinsparung der Sanierungsvarianten
Der GEAK® Plus Beratungsbericht zeigt auf, welche Massnahmen zur energetischen Verbesserung der Gebäudehülle oder Gebäudetechnik möglich und sinnvoll sind. Er dient als Entscheidungsgrundlage und enthält Angaben zu Investitionskosten, Energieeinsparung und Förderbeiträge der Kantone und des Bundes.

Von Förderbeiträgen profitieren
Mit dem GEAK®Plus hat man Anspruch auf mehr als CHF 10'000 Förderbeiträge aus dem Gebäudespar-programm des Bundes und der Kantone. Im Weiteren vergeben einige Gemeinden, Energieversorger und Stiftungen unter dem Stichwort "Energiefranken" weitere Fördergelder.

Von vergünstigter Finanzierung profitieren
Mit dem GEAK® Plus können Sie von vergünstigten Konditionen bei Hypotheken profitieren und damit Ihre Sanierungsmassnahmen vorantreiben.
Was bietet Ihnen ECOLUTION?

Einfache und kostentransparente online Beantragung
Dank unserem GEAK® Kostenrechner garantieren wir von Anfang an eine kostentransparente Auftragsabwicklung. Die simple Beantragung sowie Terminvereinbarung für die Besichtigung kann direkt online abgewickelt werden.

Erfahrung und Qualität
Die energetische Sanierung einer Liegenschaft braucht Fachwissen und Erfahrung. Unsere GEAK®-Experten bilden sich laufend weiter und beraten Sie unabhängig von Technologien und Produkten.

Persönliche Nachbesprechung
Unsere GEAK®-Experten besprechen mit Ihnen die Resultate im Detail. Damit können allfällige Fragen direkt geklärt werden.

Vermittlung an kompetente Fachpartner
Unsere regionalen und nationalen Fachpartner unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Sanierungsmassnahmen.
GEAK®Plus

Faktenblatt des Beratungsberichtes
Zusätzlich zum Beratungsbericht bietet Ihnen ECOLUTION ein persönliches Faktenblatt mit einer übersichtlichen Darstellung der Modernisierungsvarianten und dem weiteren Vorgehen.
Warum soll ich mein Gebäude sanieren?

Aufwertung des Gebäudes
Mit der Umsetzung von Sanierungsmassnahmen wird der Werterhalt oder die Wertsteigerung sowie eine ästhetische Verbesserung des Gebäudes ermöglicht.

Energie und Geld sparen
Eine bessere Energieeffizienz geht einher mit tieferen Energiekosten. Beispielsweise kann eine bessere Dämmung den Wärmebedarf eines Gebäudes um mehr als die Hälfte reduzieren. Der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen, ermöglicht es sogar die CO2-Emmissionen fast auf null zu senken.

Beitrag zur Energiestrategie 2050
Mit der Verringerung des CO2-Ausstosses und der erhöhten Energieeffizienz nehmen Sie ein Stück der gesellschaftlichen Verantwortung wahr. Damit leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag an die Umwelt und bekämpfen die globale Erwärmung und den Klimawandel.

Steuern sparen
Sanierungsaufwände können steuerlich als Liegenschaftsunterhaltskosten abgezogen werden und helfen Ihnen dabei Steuern zu sparen.
Ablauf GEAK®
Nachfolgend zeigen wir Ihnen vereinfacht den Ablauf eines GEAK® mit ECOLUTION
1. Handlungsbedarf der Liegenschaft erkennen

GEAK®Plus
-
In welchem energetischen Zustand befindet sich meine Liegenschaft?
-
Wie viel Energie- und Heizkosten kann ich bei einer Sanierung einsparen?
-
Wie hoch ist mein Anspruch auf Fördergelder bei einer Sanierung?
2. Online Beantragung GEAK®

GEAK®Plus
-
Kosten mit Hilfe des GEAK®-Rechner's eruieren
-
Persönliche Informationen im Kontakformular ausfüllen
-
Besichtigungstermin der Liegenschaft wählen
(Terminänderungen sind jederzeit möglich) -
Erhalt Bestätigungsmail der verbindlichen Bestellung
-
Aufgabe von ECOLUTION:
-
Anfrage der Fördergelder bei der kantonalen Förderstelle.
-
Der Kantonale Förderbeitag des GEAK®Plus wird von ECOLUTION einbehalten
3. Besichtigung der Liegenschaft

GEAK®Plus
-
Kundenfreundliche Begehung des Gebäudes mit einem unsererer GEAK® Experten
-
Aufnahme der Gebäudehülle und Bauteile
-
Aufnahme der Gebäudetechnik und elektrischen Verbrauchern (z.B. Beleuchtung)
-
Besprechung von möglichen Sanierungsvarianten am Gebäude
Abgabe von Unterlagen durch Eigentümer:
-
Grundrisspläne aller beheizten Geschosse
-
Fassadenpläne N, O, S, W
Sollten keine Pläne vorhanden sein, nimmt unser GEAK® Experte für einen Aufpreis gerne die berechnungsrelevanten Masse des Gebäudes auf
4. Ausstellung und Nachbesprechung des GEAK®'s

GEAK®Plus
-
Abgabe der erstellten Dokumente
(elektronisch & physisch) -
Persönliche Nachbesprechung
-
Beantwortung von austehenden Fragen im Zusammenhang mit der Gebäudeanalyse
-
Aufzeigen des Sanierungs- und Sparpotenzials der Liegenschaft
-
Schätzung der Investitionskosten und der künftigen Energieeinsparungen
-
Festlegen des weiteren Vorgehens bei Sanierungsmassnahmen
5. Vermittlung an unsere Fachpartner

-
Kostenlose Vermittlung an unsere regionalen und nationalen Fachpartner (z.B. Handwerker, Architekt), welche für Ihre ausgewählte Sanierungsvariante eine unverbindliche Offerte erstellen
-
Markgerechtes Preis/Leistungs Verhältnis unserer Fachpartner
6. Beantragung der kantonalen Förderbeiträge

nicht im GEAK® enthalten
-
Beantragung und Abwicklung der Fördergelder
-
Einreichung des Baugesuchs
ECOLUTION entlastet Sie gerne bei der Abwicklung der kantonalen Förderbeiträge. Dazu können Sie eine individuelle Offerte anfragen.
7. Umsetzung der Sanierungsmassnahmen

-
Ihre gewählte Sanierungsvariante wird durch die Fachpartner Ihrer Wahl umgsetzt
nicht im GEAK® enthalten
-
ECOLUTION übernimmt für Sie die Koordination und Abwicklung mit den Fachpartnern und begleitet Sie gerne bis zum Abschluss Ihres Bauvorhabens
8. Aufdatierung des GEAK® Ausweises

nicht im GEAK® enthalten
-
Haben Sie Ihr Haus modernisiert? Dann empfehlen wir Ihnen eine Aufdatierung bzw. Aktualisierung der Energiekettikete für einen Aufpreis von CHF 200.-
Vergleich GEAK® und GEAK®Plus
Wollen Sie von kantonalen Fördergeldern profitieren, ist ein GEAK®Plus notwendig
GEAK®Plus
Leistung
Online Beantragung (inkl. Terminauswahl/ -änderung)
Offizielle Energieetikette (Klasse A-G)
Persönliche Nachbesprechung
Beratungsbericht mit bis zu 3 Sanierungs-Varianten
Faktenblatt ECOLUTION (Kurzfassung des Beratungsberichts)
Anspruch auf GEAK®Plus Förderbeitrag
Anspruch auf über CHF 10'000.- Fördergelder der Kantone bei einer Sanierung
Günstigere Finanzierungskonditionen (Hypotheken) bei einer Aufwertung der Liegenschaft
GEAK®
Unsere Empfehlung










